![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Durch eine Verletzung Ende 2018 war der Saisoneinstieg und das Training über Winter und im Frühjahr nicht so einfach. Das Patellaspitzensyndrom hatte auch bei mir zugeschlagen.
Mit viel Physio und Aufbautraining konnte ich wieder langsam meine Form aufbauen. Hier hat mir insbesondere der Powerdot sehr geholfen. Lest einfach mal nach, was der Powerdot so alles kann. Eine wirklich gute Unterstützung bei Verletzungen.
Anfang Mai stand ein Testwettkampf in München an und das Ergebnis war richtig gut wenn da nicht der Helfer gewesen wäre, der einige Athleten auf die falsche Laufrunde geschickt hat und somit wurde ich leider disqualifiziert.
Durch das sehr miserable Wetter im Mai holte ich mir eine leichte Erkältung ein. Diese sollte noch so Einiges durcheinander bringen. Denn Ende Mai stand die Reise zum Ironman 70.3 Hawaii auf dem Plan. So stieg ich dann mit leichter Erkältung in den Flieger und bereits bei der Zwischenlandung kam Fiber dazu. Nach einer Nacht in San Francisco erholte ich mich aber ganz gut und konnte die Weiterreise nach Kona antreten. Hier versorgte ich mich in der Apotheke (natürlich nur Medikamente, die nicht auf der Dopingliste stehen) mit Medikamente und nach ein paar Tagen war ich wieder auf den Beinen.
Natürlich war ich nicht optimal fit für den Wettkampf aber ich wollte den Wettkampf genießen. Im Hinterkopf hatte ich schon die Hawaiiquali, denn der 70.3 Hawaii ist einer der wenigen Wettkämpfe, wo eine Quali für die ironman WM
möglich ist.
Die Wetterbedingungen bzw. der Wetterwechsel zu Deutschland war schon sehr extrem. Am Wettkampftag fühlte ich mich stark. Dank der Ernährung mit den Produkten von Squeezy war es ernährungstechnisch eine optimale Vorbereitung.
Schwimmen an einem der schönsten Strände von Hawaii war genial und ging viel zu schnell rum. Die Radstrecke ist ein Teil der Radstrecke von der Ironman WM. Rauf nach Hawi und wieder zurück. Alles Bestens nach dem Radfahren. Nun kam "nur" noch das Laufen. An diesem Tag war es unerträglich heiß, die Hitze stand förmlich auf dem Laufkurs auf dem Golfplatz. Wie viele andere Athleten auch, musste auch ich irgendwann der Hitze Tribut zollen. Mit der Laufzeit war ich nicht zufrieden. Am Ende ist aber festzuhalten, dass ich mit der suboptimalen Vorbereitung und Anreise einen richtig guten Wettkampf absolviert habe, auch wenn es zur Quali nicht ganz gereicht hat. Bis nach dem Radfahren hatte ich die Quali aber naja dann kam das Laufen. Am Ende stand es sehr guter 7. Platz in der AK Wertung und ein 46 Platz Gesamt auf den Ergebnislisten.
Jetzt stand Erholung an und die wunderschöne Natur von Hawaii ist einfach traumhaft. Unbedingt wieder eine Reise wert und ich werde ganz sicher wiederkommen.
Im August besuchte ich die schöne Südsteiermark. Hier fand auch ein wunderschöner, familiärer Wettkampf statt. Schnell eine Sprintdistanz gemacht (wurde 3. in der AK) und dann wurde die wunderschöne Landschaft, inkl. der Stadt Graz, genossen. Auch diese Region ist unbedingt ein Besuch wert.
Und jetzt überlege ich, was ich so 2020 machen kann.
Ich werde berichten
Auf jeden Fall wieder ein Dank an ACS Vertrieb. Ohne Euch wären diese Leistungen so nicht möglich. DANKE
euer Mario
Hier ein ehrlicher Erfahrungsbericht von einem Triathleten, welcher seit vielen Jahren durch die Unterstützung von ACS Vertrieb Braunschweig seinem Sport nachgeht.
Wir fange ich an. Erfahrungsberichte sind ja oftmals geschönt, weil man seinen Sponsoren und Unterstützern nur Besten nachsagen möchte.
Auch mein Bericht wird sich sehr positiv lesen, aber nein, er ist nicht geschönt denn ALLES was ich hier schriebe ist offen und ehrlich.
Die Firma ACS Vertrieb unter Leitung von Roger Milenk vertreibt die Marken Rotor, Squeezy Sports Nutrition, Astute, Compex und Topo Laufschuhe.
Unter Anderem nutze ich seit einigen Jahren die Produkte von Rotor, angefangen von den Powermetern, den Kurbeln und den Q-Rings. Aktuell fahre ich die neue Rotor 2INPower Direkt Mount (DM) Road mit Aldhu Q-Rings. Ich bin seit vielen Jahren total begeistert von den ovalen Kettenblättern aber die neuen ALdhu Q-Rings übertreffen nochmals die Vorgänger. (12,5° Ovalität, gegenüber 10° der normalen Q-Rings). Ich habe das Gefühl, dass der Tritt noch runder ist, eine noch bessere Kraftübertragung stattfindet und dies auf allen Distanzen, egal ob beim Radsport oder Triathlon.
Die beidseitige Wattmessung der 2INPower DM Road funktioniert hervorragend und ganz besonders ist die Auswertungssoftware. Hier kann genau der Tretrhythmus analysiert werden und die Q-Rings können optimal eingestellt werden.
Seit dieser Saison fahre ist auf meinem Triathlonrad den Astute Sea Life Sattel. Ich habe noch nie von Anfang an so bequem und ohne Druckschmerzen auf einem Sattel gesessen, einfach eine Klasse für sich.
Mit diesem Komplettpaket war ich diese Saison recht erfolgreich. Mehr dazu kann man auf meiner Homepage, unter Erfolge, nachlesen.
Noch kurz zu meiner Person. Mein Name ist Mario Hentzel, ich bin 43 Jahre jung und verheiratet. Seit 2005 bin ich insulinpflichtiger Diabetiker Typ 1 und betreibe seitdem den Triathlonsport. Der Diabetes hat mich quasi zum Triathlonsport gebracht. Seit knapp 3 Jahren kommt auch noch eine nachgewiesene Glutenunverträglichkeit dazu.
Gerade wegen diesen beiden „kleinen“ Beeinträchtigungen bin ich froh darüber, dass Squeezy mich seit vielen Jahren unterstützt. Die Produkte vertrage ich außerordentlich gut, sowohl im Training wie auch unter extremen Wettkampfbedingungen.
Ich möchte mich bei ACS Vertrieb und allen Mitarbeitern, welche mir mit Rat und Tat zur Seite stehen herzlich Bedanken und freue mich auf das eine oder andere gemeinsame, weitere Jahr.
Ganz zum Anfang möchte ich mich bei allen meinen Sponsoren, Partnern und Unterstützern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Insbesondere möchte ich hier das Team Sport for Good unter der Leitung von Timo Bracht und Karsten Streng nennen. Es ist für mich eine große Ehre Mitglied in diesem Team zu sein.
DANKE TIMO, DANKE KARSTEN
Des weiteren möchte ich auf jeden Fall auch die Firma ACS Vertrieb nennen, die folgende Marken im Vertrieb hat, Squeezy Sport Nutrition, Rotor, Compex, Topo Laufschuhe und Astute Sättel. ACS hat mich in den letzten Jahren schon unterstützt. 2018 haben wir die Unterstützung erweitert auf alle genannten Firmen und Produkte. Hier mein großer Dank an ACS und das in mir gesetzte Vertrauen. Ich werde mein Möglichstes tun, um die Produkte allen Interessierten näher zu bringen.
Viele von Euch kennen es bestimmt, Familie, Beruf und den Sport unter einen Hut zu bekommen. So geht es auch mir. In meinem Leben haben sich ganz wesentliche Dinge geändert. Der Sport ist nicht mehr das Wichtigste in meinem Leben und steht nicht mehr an erster Stelle.
Daher habe ich mein Wettkampf- und Trainingsplan so angepasst, dass die wichtigesten Rennen in der ersten Jahreshälfte liegen, so auch 2018. Als Saisonhöhepunkt steht die Deutsche Meisterschaft über die Mitteldistanz in Ingolstadt auf dem Plan. Mal schauen wie es mir in der Vorbereitung geht, da ich mich in den letzten Jahren auf die Sprint- und Kurzdistanz spezialisiert hatte. Das Trainingspensum musste und muss ich daher um Einiges steigern.
Ich werde über die weiteren Ereignisse hier berichten.
Euer Mario
Nachdem ich letztes Jahr, zusammen mit meinem Trainer Tom Kosmehl, sehr hart und intensiv trainiert hatte und das Ziel die ITU WM in Mexiko war, hatte ich mir vorgenommen 2017 etwas kürzer zu treten. Meine Freundin musste letztes Jahr sehr viel zurückstecken und dafür muss ich ihr wirklich danken. Daher steht 2017 mehr Zeit für die Familie auf dem Plan.
Im März war ich wieder als Guide im DTU Camp 2 unterwegs. Auch dieses Jahr war es wieder eine sehr harmonische Gruppe, danke an Achim Schattmann und René Göhler. Ganz ohne Wettkämpfe geht es ja nun auch nicht aber es waren nur Kurze. Beim Duathlon in Krailling (bei Dauerregen und 10 Grad), beim Airportlauf München und beim Stadttriathlon Erding kamen doch ganz gute Ergebnisse (siehe Erfolge) heraus wenn man bedenkt, dass ich erheblich weniger trainiere.
Auch als Kampfrichter werde ich wieder unterwegs sein, jedoch wird man mich dieses Jahr nicht so oft am Rande oder auf der Strecke sehen (Challenge Roth, ITU Hamburg, DM Mitteldistanz Immenstadt).
Jetzt stehen erst einmal andere Ereignisse im Vordergrund, dazu in Kürze mehr.
Natürlich an dieser Stelle dank an meine Sponsoren und Unterstützer, ganz besonders dem Team Sport for Good und Squeezy.
euer Mario
Seite 1 von 15